Was steckt WIRKLICH hinter Xavier Naidoo’s Aussagen

Ein Thema, das nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern in unserer Gesellschaft alltägliche Realität ist. Nicht umsonst, gibt es im deutschsprachigen europäischen Raum eine beachtliche hohe Anzahl von Therapeuten, die mit Opfern von Ritueller Gewalt zu tun haben.

Die Stunde der Wahrheit

Ich bin auf eine E-Mail eingegangen von einem Herrn Dr. Marcel Polte, der sich vor allem mit dem zur Zeit aktuellen Thema Adrenochrom befasst, welches durch Xavier Naidoo jetzt im Internet seine Runden macht. Aber was wirklich dahinter steckt, das wollte ich von ihm persönlich erfahren und begebe mich als „Unwissender“ in eine Welt, die für mich völlig neu ist! Was dabei raus kommt, erfahrt ihr in diesem Video!

Link zum Buch „Dunkle Neue Weltordnung – Teil 1“ mit Quellenangaben:
https://www.amazon.de/Dunkle-Neue-Wel…

Hintergründe zu Xavier Naidoos „Adrenochrom-Video“:
https://www.youtube.com/watch?v=MTT8A…

Interview mit dem Insider Jessie Marsson:
https://www.youtube.com/watch?v=F2vIY…

Seite des Bistums Münster zu ritueller Gewalt:
https://www.bistum-muenster.de/sekten…

Infoseite über rituelle Gewalt:
https://www.infoportal-rg.de/

Seite zur Online-Studie mit Betroffenen und Therapeuten:
https://extreme-abuse-survey.org/

Datenerhebung des „Arbeitskreises Rituelle Gewalt“:
https://www.bistum-muenster.de/filead…

Link zur Dokumentation „Höllenleben – Teil 1“, die in der ARD lief:
https://www.youtube.com/watch?v=3mbF4…

Link zur Dokumentation „Höllenleben – Teil 2“, die in der ARD lief:
https://www.youtube.com/watch?v=81yqK…

In diesem Video…

Ursprünglichen Post anzeigen 118 weitere Wörter


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..