Die Wissenschaft, über die man nicht reden kann …

Philosophie

Wer bin ich, wo komme ich her, wohin gehe ich? Die Suche nach dem Sinn des Lebens, wie sie in dieser Reihe von Fragen zum Ausdruck kommt, zieht fast jeden Menschen irgendwann in seinem Leben in ihren Bann. Stellt er sich der Aufgabe, beginnt er zu philosophieren.

Der Anfang

Am Anfang steht das Staunen. Das Staunen über sich selbst, über die Welt und das Universum. Platon, Altmeister der abendländischen Philosophie, hat es auf den Punkt gebracht. „Das Staunen ist die Einstellung eines Mannes, der die Weisheit wahrhaft liebt, ja es gibt keinen anderen Anfang der Philosophie als diesen. “ Der norwegische Schriftsteller Jostein Gaarder schreibt in seinem Bestseller „Sofies Welt“: „Das einzige, das wir brauchen um gute Philosophen zu werden, ist die Fähigkeit uns zu wundern.“

Die Tradition

Staunen, sich wundern, Erklärungen finden. Seit jeher versucht der Mensch, sich einen Reim auf das Universum, das ihn umgibt, zu machen. Das ist heute nicht anders als in der Antike. Der deutsche Philosoph Karl Jaspers klagte: „Wir sind gewiss weiter als Hippokrates, wir sind aber kaum weiter als Platon. “ Woran liegt es, dass – wie Jaspers mit diesem Satz meint – die Philosophie seit mehr 2000 Jahren keine Fortschritte gemacht hat? Es ist schlichtweg unglaublich schwierig, zu verstehen und plausibel zu erklären, was die Welt im Innersten zusammenhält. Die Antworten auf die Grundfragen des Lebens sind so zahlreich, wie es Philosophen gibt. Es fällt schwer, der Philosophie feste Konturen zu verleihen, sie allgemeingültig zu definieren.

Der deutsche Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker hat einmal bekundet: Philosophie ist die Wissenschaft, über die man nicht reden kann, ohne sie selbst zu betreiben.“ 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..