Kommentar über den Artikel -> Quelle: Artikel bei faz.net
Wieder ein Skandal mehr! Lautes Aufschreien in der Bevölkerung und was wird passieren? Nix im Wesentlichen! Die Etiketten auf der Verpackung und die Bürokratie werden noch mehr, ein paar Schwarze Schafe werden vom Markt genommen und alles nimmt wieder sein gewohnten Lauf -> Bis zum nächsten SKANDAL …
Wir, die Konsumenten müssen unsere Essgewohnheiten und den Umgang mit Fleisch ändern! Nur auf das reagieren die Lebensmittelerzeuger sowie der Handel. Ziemlich schnell sogar, wenn jeder nachdenken würde, ob es wirklich notwendig ist, jeden Tag Fleisch zu konsumieren? Über die aktuelle Studie (letzten Sonntag, siehe google): Nur 12% der Befragten in Österreich würden in Erwägung ziehen ihre Essengewohnheiten umzustellen bzw. zu überdenken. Alle anderen fordern 1A – Fleisch Produkte, mehr Kontrollen, bessere Kennzeichnung auf der Verpackung und härtere Strafen für Fleisch-Sünder.
Der Konsument/Verbraucher ist selbst Schuld und tut alles dafür die Produktion für Fleisch „schön“ hochzuhalten. Dass die geforderten Maßnahmen das Fleisch nicht unbedingt billiger machen werden, sondern nur noch teurer, war hoffentlich jeden von den unersättlichen Fleischfressern bewusst. 😉
12% – muss lachen, so viel zum Mut und Willen der Bevölkerung. Also momentan ändert sich nichts Großartiges …
Zur Info: Ich esse 1-2 x in der Woche Fleisch. In der Sommerzeit vielleicht auch nur 1-2 x im Monat. Ich denke auch nicht daran komplett auf Fleisch zu verzichten, siehe nächster Artikel.
Zum Schluss möchte ich noch einen Artikel vorstellen, der eine Sache ganz klar zum Ausdruck bringt, nämlich, dass der Mensch durch und durch, ein Fleischfresser ist -> Fleischfresser können nicht von Zellulose leben … weiter zum Artikel!