Es folgt mein Kommentar zum Beitrag bei vice.com
Ich verwende ebenfalls die Produkte von Apple. Deswegen schon, weil sie bedienerfreundlicher in der Handhabung sind und stabiler sind, was das Betriebssystem betrifft. Ich glaube dem Blogger, und wenn es heute in einem vergleichbar großen Konzern wie Apple anderes zu geht, dann bin ich überrascht und erfreut zugleich. Heutzutage wird es zu einer Seltenheit, Firmen zu finden, die den richtigen Umgang mit ihren Mitarbeitern pflegen. Man könnte auf die Produkte von Apple verzichten, aber auf welche anderen Produkte und Hersteller wechseln? In welchen Konzern kann ich bedenkenlos investieren ohne das Ich mich fragen muss wie gut oder wie schlecht die Arbeitsbedingungen dort sind? Da muss sich grundlegend, was ändern und so hart es klingen mag, nicht nur aufseiten der Unternehmer und Konzerne! Die Unternehmer sollten kapieren, dass sie nur das Beste von einem Mitarbeiter langfristig bekommen werden, wenn der Mitarbeiter auch eine Verbundenheit zum Unternehmen hat. Man hört es nicht gerne in Kreisen der Wirtschaft, aber wenn man in der Zukunft noch gesunde Mitarbeiter beschäftigen möchte, sollte man besser ein paar Gänge zurückschalten hinsichtlich Profit und Wachstum. Reicht es noch nicht, dass es bereits zu wenig qualifizierte Fachkräfte am Arbeitsmarkt gibt? Muss auch noch der Grund dazu kommen das die meisten Menschen „ausgebrannt und ausgelaugt“ sind, weil sie die Industrie fertig gemacht hat? Meiner Meinung nach wird sich in den kommenden Jahren einiges ändern betreffend Arbeitszeitmodell, Rechte und Pflichten, Versicherungsschutz sowie Beschäftigungsverhältnis. Auf die rapide Zunahme psychischer Erkrankungen (Burn out Syndrom) in den letzten Jahren werden ebenfalls Reaktionen und Maßnahmen seitens der Politik zu erwarten sein. Zu welchen Gunsten, bleibt abzuwarten.